Forschen. Bilden. Gestalten.

Für ein Geld- und Finanzsystem, das dem Menschen dient und unsere Lebensgrundlagen schützt.

Wie wir arbeiten

FaFin forscht für ein nachhaltiges Geld- und Finanzsystem. Hierfür bringt es Menschen, Perspektiven, Wissenschaftsdisziplinen und Organisationen zusammen, gestaltet transformative Lern- und Erfahrungsräume und entwickelt gemeinschaftlich praktische Lösungen.

Neuigkeiten

Aus dem Fair Finance Institute

Diese Rubrik enthält Neues und Wissenswertes aus dem FaFin. 

Kommunalfruehstueck 2025 Atmosphaere kleinb

Rückblick 18. Kommunalfrühstück Grafschafter Volksbank

Finanzierung der Finanzwende mit Menschen der Region

Geschäftsführer Markus Duscha vom FaFin stellte auf einer Veranstaltung im Landkreis Grafschaft Bentheim Möglichkeiten vor, wie Bürgerinnen und Bürger sich an Investitionen in die Energiewende vor Ort beteiligen können.
FaFin BlueSky

Social Media

FaFin ist auf Bluesky

Das Fair Finance Institute (FaFin) ist seit kurzem mit einem Account auf Bluesky vertreten. FaFin skeetet dort unter dem Handle @fairfinance.bsky.social.
in die Zukunft Investieren Maerz 2025

Rückblick auf das Dialogforum

In die Zukunft investieren. Die nachhaltige Transformation von KMU finanzieren

Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. 99 Prozent der Unternehmen fallen in diese Kategorie. 55 Prozent der Beschäftigten arbeiten für KMU und sie erwirtschaften in Deutschland 42 Prozent der Wertschöpfung. Ohne die Innovationskraft und Stärke sowie die Produkte und Dienstleistungen von KMU wird die ökologisch-soziale Transformation nicht gelingen können. Aber KMU müssen sich auch selbst transformieren.

Fair Finance
Institute

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Kommen Sie gerne via E-Mail oder Telefon auf uns zu. 

fafin logo