“Rethinking municipal finance” from local to EU level

Brüssel , Belgium

We will discuss learnings of the "turnaorund money II"- project from Germany, Czechia, and the Baltics for structural improvements to municipal finances, in light of the EU MFF proposal. With particpants of the EU-Commission, municipalities, NGOs.

Finanzen mit Weitblick. Unser Hebel für eine nachhaltige Zukunft?

Berlin

Gestaltet Geld die Welt? Im Workshop beleuchten wir, wie Banken, Investmenthäuser und Versicherungen den ökologisch-sozialen Wandel beeinflussen können. Mit Impulsen und praktischen Übungen entdecken wir Handlungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Finanzwirtschaft. Das Finanzwesen ist kein Naturgesetz – es ist menschengemacht und veränderbar! Dies adressierte auch die Staatengemeinschaft auf der Klimakonferenz in Paris 2015 und schrieb in […]

2. Sustainable Finance Forum Leipzig

Leipzig , Germany

Das Sustainable Finance Forum Leipzig ist eine praxisorientierte Plattform für Vernetzung und Wissenstransfer mit bundesweiter Strahlkraft, die Finanzinnovationen als Schlüssel der Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft sowie Gesellschaft begreift. Seit nunmehr 5 Jahren treffen sich Vertreter:innen aus Wirtschaft, Finanzsektor, Assekuranz und Politik, um praxistaugliche Lösungen für die nachhaltige Finanzierung von Investitionsvorhaben zu entwickeln. Das […]

Save-the-Date: Fachworkshop Chancen und Grenzen von Nature-based Solutions

Berlin

In Kürze finden sich an dieser Stelle mehr Infos. Um sich für die Anmeldung zum Fachworkshop schon einmal vormerken zu lassen, bitte eine kurze E-Mail an biodiversitaet@fair-finance-institute.de schreiben. Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL   mit Mitteln des BMZ

Save-the-Date: Fachworkshop Chancen und Grenzen von Biodiversity Credits

Berlin

In Kürze finden sich an dieser Stelle mehr Infos. Um sich für die Anmeldung zum Fachworkshop schon einmal vormerken zu lassen, bitte eine kurze E-Mail an biodiversitaet@fair-finance-institute.de schreiben. Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL   mit Mitteln des BMZ

fafin logo

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Kommen Sie gerne via E-Mail oder Telefon auf uns zu.