Turnaround money II

Kommunale Finanzen neu denken (Workshopreihe)

Kommunales, Regulierung
28. Mai 2024

Themenfeld: Sozial-ökologische Transformation und Integration
Bearbeitung: Starkmacher e.V. (Projekt-Management), Fair Finance Institute, ICLEI-Europe, International Sustainable Finance Centre (ISFC)
Gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) im Rahmen des Programms EURENI
Ansprechpartner im FaFin: Markus Duscha
Laufzeit: Oktober 2023 bis August 2025

Engineers designing models of turbines, solar panels, and clean energy, discussing a clean energy city planning project with building models, green energy, energy transition

Ein großer Teil der für den Übergang zur Nachhaltigkeit erforderlichen Investitionen, insbesondere mit Blick auf die Umweltziele, muss auf kommunaler Ebene getätigt werden. In vielen europäischen Ländern gibt es jedoch keine angemessenen Finanzierungsmechanismen zur Unterstützung kommunaler Akteure.

Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Finanzen zielt das Projekt darauf ab, in einer Reihe von Workshops gemeinsam mit relevanten Akteuren konkrete, innovative und strukturelle Lösungen zu entwickeln. Dies wird exemplarisch in Belgien, Deutschland und der Tschechischen Republik geschehen, wobei die unterschiedlichen nationalen Rahmenbedingungen in der EU so weit wie möglich berücksichtigt werden.

Die beiden ersten inhaltlichen Workshops in Deutschland beschäftigten sich zum Beispiel mit den Themen „Eigenkapital kommunaler Unternehmen stärken: Ein Fonds für Baden-Württemberg – modellhaft für Deutschland“ sowie „Kommunale Finanzierung verbessern: Budgets und Förder-Bündelung im Fokus“ (Ergebnisse s. bei den Downloads unten). Der nächste Workshop in Deutschland wird das Thema „Reallabor-Programm ´Kommunale Finanzen neu denken´ “ in den Mittelpunkt stellen (Berlin, Mai 2025).

Darüber hinaus werden die Ergebnisse der nationalen Ebene vorgestellt und mit der EU-Kommission diskutiert, um Empfehlungen für eine bessere Regulierung auf EU- und nationaler Ebene zu erwägen, die das Multi-Level-Governance-System der EU unterstützen.

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem ICLEI Europe, Starkmacher e.V., und dem International Sustainable Finance Centre (ISFC) durchgeführt und vom BMUV im Rahmen der Europäischen Umweltinitiative EURENI gefördert. Es handelt sich um das Nachfolge-Projekt von Turnaround money I.

Das Projekt läuft formell im Rahmen der Freiberuflichkeit von Markus Duscha.

Zum Download:

fafin logo

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Kommen Sie gerne via E-Mail oder Telefon auf uns zu.