Überblick der FaFin-Projekte seit 2016

Fotolia 133883462 Subscription Monthly M 72 dpi

    Das Fair Finance Institute (FaFin) gibt es seit 2016. Zunächst wurde es freiberuflich von seinem Gründer, Markus Duscha, betrieben. Ende 2023 erhielt es die die Rechtsform einer gemeinnützigen […]

FinanzWIRtschaft – Transformation lokal finanzieren

Duscha Schriesheim Rheintal 2008

Der Finanzierungsbedarf in den Kommunen ist erheblich, um die Transformation zu einer CO2-freien Energiewirtschaft stemmen zu können. Zugleich gibt es bisher wenig etablierte Finanzierungsmechanismen, um die Bevölkerung vor Ort an dieser […]

Biodiversität und Globaler Süden

schwaene

Fachleute, die an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Wirtschaft arbeiten, benennen “Biodiversity Credits” und “Nature-based Solutions” (NbS) oftmals als bedeutsame Möglichkeiten, um Investitionen in den Schutz und die Wiederherstellung der […]

COLL€CT

Logo COLLECT Projekt

Mannheim ist eine von etwa 100 Modellstädten, die im Rahmen des EU-Programms „100 klimaneutrale Städte bis 2030“ besonders schnell zu Netto-Null-Treibhausgasemissionen kommen möchten. Ziel des neuen Projekts COLL€CT ist es, […]

Gender Lens Investing (GLI)

Frauen Gruppe

Was sind die Handlungslogiken privater Investoren und Fondsanbieter mit Blick auf Produkte, die sich dem Bereich Gender Lens Investing (GLI) zuordnen lassen? Wie ist dies in Bezug auf Blended Finance […]

EU Sustainable Finance Framework

A diverse hands coming together in a symbol of unity, emphasizing the importance of harmony among people. Generative AI

Worum geht es? Die Anforderungen der EUTaxonomie, der Offenlegungs-Verordnung (SFDR), der EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie (CSRD), der Benchmark-Verordnung usw. müssen optimal miteinander verbunden sein und ein hohes Maß an Ambition aufweisen, wenn die […]

Turnaround money II

Engineers designing models of turbines, solar panels, and clean energy, discussing a clean energy city planning project with building models, green energy, energy transition

Ein großer Teil der für den Übergang zur Nachhaltigkeit erforderlichen Investitionen, insbesondere mit Blick auf die Umweltziele, muss auf kommunaler Ebene getätigt werden. In vielen europäischen Ländern gibt es jedoch […]

Ausgewählte Menschenrechtsindikatoren

Technology and engineering concept

Übergreifendes Ziel des Forschungsvorhabens war es, Konzepte und exemplarische Indikatoren zur standardisierten Messung sozialer Nachhaltigkeit von wirtschaftlichen Tätigkeiten und Unternehmen zu entwickeln. Sie sollen unter anderem konkret im Rahmen aktueller […]

Geldwende

close up of hand drawing on sticker at flip chart

Angesichts der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie fand sich im Frühjahr 2020 eine Gruppe von Akteuren deutscher Geldreform-Bewegungen zusammen, die nun mit einem Katalog gemeinsamer Forderungen an die Politik herantritt, um […]

fafin logo

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Kommen Sie gerne via E-Mail oder Telefon auf uns zu.