
Wie lassen sich Kunden mit innovativen Dienstleistungsangeboten langfristig binden?
Auf einem internen Workshop einer Sparkasse in NRW wurden gemeinsam mit externen Experten aus verschiedenen Berufsfeldern neue Strategien und Produktideen entwickelt.
25.01.2017
Eckpunkte
Themenfeld: Sozial-ökologische Integration, Ökonomische Stabilisierung, Innovation
FaFin-Leistung: Strategieberatung als externer Teilnehmer des Workshops
Auftraggeber: Innovationsmanufaktur München als Auftragnehmer der Sparkasse
Laufzeit: 24./25.01.2017
Beschreibung
Wie kann sich eine Sparkasse zukunftsorientiert in einem dynamischen Bankenumfeld aufstellen? Unter dieser Fragestellung kamen an 2 Tagen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Marketing, Vertrieb und Kommunikation der Sparkasse gemeinsam mit externen Experten und Kunden ins Gespräch.
Als Experten waren bewusst Menschen mit sehr verschiedenen Sichtweisen eingeladen: u.a. Künstler, Unternehmensberater, Geschäftsführer und eben auch Markus Duscha von FaFin, um Aspekte aus Ökologie und Sozialem mit einzubringen.
Unter Leitung der Innovationsmanufaktur entstanden in kreativen Prozessen neue Ideen mit Langfristperspektive. Auch erste Planungsschritte wurden zur Konkretisierung erarbeitet.
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren









Kontakt
Markus Duscha
Fair Finance Institute
Montpellierstraße 10
69115 Heidelberg
Telefon +49 6221 42 63 793
markus.duscha@fair-finance-institute.de
Diese Website wird mit 100% Ökostrom auf energieeffizienten, umweltfreundlichen Serversystemen betrieben.
Schnellzugriff
Aktuelle Beiträge
FinTech4Impact: Neue Linkedin-Gruppe19. Februar 2021 - 18:10
Online-Veranstaltung 01.03.2021: “Will technology help to boost sustainable insurance?”14. Februar 2021 - 20:39
BMU/UBA-Konferenz: “Mit Transparenz zum nachhaltigen Wirtschaften”11. Januar 2021 - 10:00
Umfrage bis 13.12.: Wirkung nachhaltiger Geldanlage7. Dezember 2020 - 19:53
12.11.2020 Online: “Digital Financing of the UN’s SDGs: UN-Taskforce Report”31. Oktober 2020 - 9:17