Das FaFin entwickelt für die Finanzwirtschaft innovative Projekte, Produkte und Dienstleistungen als Bausteine einer Finanzwende.
Alles Wichtige im Überblick
GRUNDSÄTZLICHER ANSATZ
Neben politischen Instrumenten sind auch neue Produkte und Dienstleistungen der Finanzwirtschaft essentielle Bausteine, um den Weg in Richtung Nachhaltigkeit in einem sich wandelnden regulatorischem Umfeld weiterzuverfolgen. Das Wechselspiel aus neuen Produkten und Optionen sowie nötiger staatlicher bzw. regulatorischer Rahmensetzung ist dabei stets im Blick.
Das Fair Finance Institute bietet durch die parallele Begleitung von einerseits (politischen) Rahmensetzung und andererseits unternehmerischen Produkten besondere Vorteile für die zukunftsfähige Entwicklung neuer bzw. Weiterentwicklung bestehender Projekte und Geschäftsmodelle der Finanzwirtschaft. Dabei bleiben ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeitsaspekte immer in einer integrierten Perspektive.
Die Produkt- und Dienstleistungsentwicklung erfolgt soweit sinnvoll und nötig immer unter Einbeziehung betroffener Akteure bzw. der Zielgruppen (Fokus-Gruppen etc.).
Der Gründer des FaFin entwickelte als Führungskraft viele Dienstleistungsangebote für seine vorherige Arbeitsstelle, das ifeu-Institut, sowie Beratungsdienstleistungen für Dritte.
BEISPIEL INTEGRATION NACHHALTIGKEIT IN FINTECH-ANGEBOTE
Mit welchem gegebenenfalls geringen Mehraufwand lassen sich größere Mehrwerte durch die Einbeziehung von ökologischen und sozialen Informationen bei der Vermittlung von Finanzprodukten erzielen?